Bergwacht Leitzachtal - Bayrischzell

Adresse: Tiroler Str. 20, 83735 Bayrischzell, Deutschland.
Telefon: 8023671.
Webseite: bergwacht-bayern.de
Spezialitäten: Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Bergwacht Leitzachtal

Bergwacht Leitzachtal Tiroler Str. 20, 83735 Bayrischzell, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bergwacht Leitzachtal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Bergwacht Leitzachtal, formell und auf Deutsch verfasst, mit den gewünschten Informationen und einem klaren Call-to-Action:

Das Bergwacht Leitzachtal – Ein Kompetenter Rettungsdienst im Herzen Bayerns

Das Bergwacht Leitzachtal ist eine wichtige Organisation für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung in der Region Hochland Bayern. Mit Sitz in Bayrischzell, einem idyllischen Ort im bayerischen Alpenvorland, bietet das Bergwacht umfassende Rettungsdienstleistungen für Wanderer, Skifahrer und andere Besucher der Natur. Die Organisation ist ein integraler Bestandteil des Bayerischen Staatsforst und engagiert sich für die Prävention von Unfällen und die rasche Hilfe in Notlagen.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Bergwacht Leitzachtal ist:

Tiroler Str. 20, 83735 Bayrischzell, Deutschland

Telefon: 8023671

Webseite: bergwacht-bayern.de

Eine Besonderheit des Standorts ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert. Dies unterstreicht das Engagement des Bergwacht für eine inklusive Rettungsversorgung.

Spezialitäten und Aufgaben

Die Hauptaufgabe des Bergwacht Leitzachtal ist der Rettungsdienst. Dies umfasst:

Notfallversorgung: Sofortige Hilfe bei Verletzungen, Erkrankungen und Unfällen im Freien.
Such- und Rettungseinsätze: Suche nach vermissten Personen in unwegsamem Gelände.
Bergungskräfteinsätze: Unterstützung bei der Bergung von Personen aus gefährlichen Situationen.
Prävention: Durchführung von Sicherheitsberatungen und Aufklärungskampagnen zur Unfallverhütung.

Das Bergwacht zeichnet sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft und eine fundierte Ausbildung seiner Einsatzkräfte aus. Die schnelle Reaktion und die professionelle Versorgung in Notfällen sind hierbei selbstverständlich.

Bewertungen und Meinungsumfeld

Das Bergwacht Leitzachtal genießt in der Region einen ausgezeichneten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 5 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zuverlässigkeit der Einsatzkräfte wider. Die Nutzer loben insbesondere die Kompetenz, Freundlichkeit und die schnelle Hilfe in kritischen Situationen. Viele Erfahrungsberichte bestätigen die Professionalität und das Engagement des Teams.

Weitere Interessante Daten

Zusammenarbeit: Das Bergwacht arbeitet eng mit anderen Rettungsdiensten, Krankenhäusern und Behörden zusammen.
Ausstattung: Die Einsatzkräfte sind mit modernster Technik und Ausrüstung ausgestattet.
* Engagement: Das Bergwacht engagiert sich auch in der Jugendarbeit und der Bewahrung des Naturerbes.

Fazit und Empfehlung

Das Bergwacht Leitzachtal ist eine unverzichtbare Institution für die Sicherheit im Hochland Bayern. Die professionelle und zuverlässige Rettungsdienstleistung ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Bevölkerung. Wer sich über die genauen Einsatzbereiche, die Verfügbarkeit der Einsatzkräfte oder die spezifischen Leistungen informieren möchte, wird herzlich dazu eingeladen, die Webseite des Bergwacht Leitzachtal unter [https://bergwacht-bayern.de/region/hochland/bayrischzell](https://bergwacht-bayern.de/region/hochland/bayrischzell) zu besuchen. Kontaktieren Sie das Bergwacht für weitere Informationen und um sich vorzubereiten – Ihre Sicherheit ist dabei im Vordergrund.

👍 Bewertungen von Bergwacht Leitzachtal

Bergwacht Leitzachtal - Bayrischzell
G. M.
5/5

Am 09.09.2020 gegen 13.30 Uhr hatte ich unterhalb der Wendelsteinkirche einen Kreislaufkollaps mit Ohnmacht. Die herbeigerufene Bergwacht hat mich hervorragend erstversorgt. Anschließend wurde ich ins Krankenhaus Agatharied gebracht.
Da ich die beteiligten Einsatzkräfte nicht ausfindig machen konnte, möchte ich mich auf diesem Weg nochmals für die liebevolle und kompetente Versorgung bedanken. Man kann sich nur wünschen, dass es mehr solche Leute gibt.
Mir geht es übrigens inzwischen wieder gut.

Bergwacht Leitzachtal - Bayrischzell
Jan R.
5/5

Verunglückt unterhalb vom Taubensteinhaus. Meine Frau kam mit verletzten Fuß nicht mehr (auch mit meiner Hilfe) zur Bergstation Taubenstein oder ins Tal.

Danke an die Jungs der Bergwacht, die uns dann gestern (27.10.19) vom Taubensteinhaus abgeholt haben und einen RTW nach Agatharied organisierten, damit der Fuß verarztet werden konnte.

Danke an alle, die sich so engagieren!!!

Bergwacht Leitzachtal - Bayrischzell
Azra S.
5/5

Bergwacht Leitzachtal - Bayrischzell
Sylvia S.
5/5

Go up