Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp - Preetz
Adresse: Kieler Str. 34, 24211 Preetz, Deutschland.
Telefon: 434279870.
Webseite: preetzer-werkstaetten.de
Spezialitäten: Dienst- und Hilfsorganisation für Menschen mit Behinderung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp
⏰ Öffnungszeiten von Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp
- Montag: 07:30–14:50
- Dienstag: 07:30–14:50
- Mittwoch: 07:30–14:50
- Donnerstag: 07:30–14:50
- Freitag: 07:30–14:50
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, formellen Ton präsentiert, unter Berücksichtigung der von Ihnen genannten Schlüsselwörter und Formatanforderungen:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp – Ein Unterstützer für Menschen mit Behinderung
Das Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp ist eine engagierte Dienst- und Hilfsorganisation, die sich der Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Region Preetz widmet. Das Werk, ansässig in Kieler Str. 34, 24211 Preetz, Deutschland, bietet individuelle Betreuungsangebote und fördert die Selbstständigkeit seiner Klienten. Das Telefon erreichen Sie unter Telefon: 434279870. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: preetzer-werkstaetten.de.
Überblick über das Lebenshilfewerk
Die Werkstatt am Dänenkamp versteht sich als ein Ort der Begegnung und Unterstützung. Ihr Fokus liegt auf der ganzheitlichen Förderung der Menschen mit Behinderung. Dabei werden die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen in den Mittelpunkt gestellt. Die Organisation zeichnet sich durch ein hohes Maß an Empathie, Fachwissen und eine wertschätzende Haltung gegenüber ihren Klienten aus.
Spezialgebiete und Angebote
- Dienst- und Hilfsorganisation: Das Herzstück der Werkstatt ist die umfassende Dienst- und Hilfsangebote, die den Alltag der Klienten erleichtern.
- Individuelle Betreuung: Die Mitarbeiter des Lebenshilfewerks arbeiten eng mit den Klienten zusammen, um individuelle Unterstützungspläne zu entwickeln.
- Förderung der Selbstständigkeit: Ziel ist es, die Klienten dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Potenziale zu entfalten und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen.
- Barrierefreier Zugang: Um allen Klienten den Zugang zu ermöglichen, verfügt die Werkstatt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Bewertungen und Reputation
Das Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp genießt in der Region einen hervorragenden Ruf. Die 15 Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Arbeit der Organisation sehr geschätzt wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,3/5 Sternen, was auf eine hohe Qualität der Betreuung und ein positives Arbeitsklima hindeutet. Es scheint, als ob die Mitarbeiter mit großer Leidenschaft, Kraft, Liebe und Verstand die Klienten durch den Alltag begleiten. Die Einrichtung schafft eine Atmosphäre, in der sich die Menschen mit Behinderung wertgeschätzt und angenommen fühlen.
Empfehlung
Für Menschen mit Behinderung, deren Angehörige oder auch einfach für alle, die eine zuverlässige und wertschätzende Unterstützung suchen, ist das Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH Werkstatt am Dänenkamp eine ausgezeichnete Wahl. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite preetzer-werkstaetten.de über die genauen Angebote und Leistungen zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Es lohnt sich, die Möglichkeiten dieser engagierten Organisation kennenzulernen