Veri 47
1/5
Mein schlimmster Alptraum:
2020 habe ich eine Wohnung gekauft und wollte im Badezimmer die Badewanne durch eine Duschkabine ersetzen. Nach der Erstbesprechung mit der Firma Raunig, sollte dies in 2 Wochen spätestens erledigt sein und kein Problem darstellen, die Badewanne zu tauschen. Somit fingen die Herren (1 Vorarbeiter und 1 Hilfsarbeiter) am Vormittag an zu schremmen, als ich am Nachmittag Zuhause eintraf, sagten sie mir, dass sie leider so viele Fließen bei der Entfernung der Badewanne beschädigt haben, dass das gesamte Bad neu verfließt werden muss. Somit hatte ich ungewollt eine Großbaustelle die sich über 2 Monate ausdehnte und die Probleme begleiten mich bis heute.
Abgesehen von den nicht erwünschten Mehrkosten durch eine Großbaustelle und den Umstand 2 Monate kein Badezimmer zu haben, ist noch folgendes geschehen:
1) Ich ließ die Waschmaschine versetzen, somit musste die bestehende Leitung "um die Ecke" gelegt werden. Als alles wieder verfließt und zugemauert war und ich die Waschmaschine einschalten wollte, bekam ich die Fehlermeldung, dass kein Wasser durch kommt. Die Herren kamen erneut und sagten mir, dass man leider nichts machen kann, weil anscheinend durch die Schremmarbeiten die Leitung verstopft wurde und die Lösung war einen Schlauch vom Waschbecken weg entlang am Boden zu legen, der die Waschmaschine mit Wasser versorgt.
2) Das Waschbecken habe ich vor Kurzem erneuert und der Installateur (andere Firma) sagte mir, dass die Abstände der Leitungen zu eng und zu tief gelegt wurden. Somit kann ich keinen Waschtisch wählen, der Laden mit einer Tiefe bis zur Wand hat und wenn ich das beheben möchte, muss ich die Fließen entfernen und die Leitungen neu verlegen lassen.
3) Das WC habe ich auch tauschen lassen. Leider war beim Öffnen der Packung der WC-Sitz beschädigt, somit bin ich den Sitz umtauschen gefahren und die Herren haben in der Zwischenzeit mein WC an die Wand montiert. Als ich zurück kam, sah ich, dass das WC auch beschädigt war und fragte die Herren wieso sie das kaputte WC montiert haben. Die Antwort war "Ups nicht gesehen". Weiters habe ich unglücklicherweise ein WC ohne Rand gekauft, somit schwappt beim Spülen immer Wasser über. Erst kürzlich hat mich der Installateur (andere Firma) aufgeklärt, dass dies durch den einfachen Einbau einer "Rosette" behoben werden kann. Auch das haben mir die Herren nicht gesagt.
4) Ich habe dann noch die Küchenarmatur tauschen lassen und leider war beim Kaltwasser kein Druck, Warmwasser hat normal funktioniert. Ich habe eine Einbauküche mit Untertischboiler. Der Herr überprüfte mit der Taschenlampe die Leitungen und den Wasserdruck bei der Hauptleitung und sagte, man kann da leider nichts machen, er kann die Ursache nicht feststellen. Da dies ein untragbarer Zustand war (habe 5 min. benötigt um einen Topf mit Wasser zu füllen), bat ich meinen Onkel einmal nachzusehen. Er stellte fest, dass lediglich der Schlauch der Kaltwasserleitung abgeknickt war und das Holzbrett auf dem der Untertischboiler stand ca. 10 cm abgesenkt werden musste. Mein Onkel hat das gemacht und ich hatte normalen Druck beim Kaltwasser.
Somit war und ist der gesamte Umbau bis heute eine komplette Katastrophe und wirklich sehr unprofessionell. Ich ärgere mich jeden Tag darüber!